
Der SV Mietraching hat im Rahmen des Wahlfachs Sport einen Schnupper-Orientierungslauf für die fünften und sechsten Klassen der Maria Ward Schule durchgeführt.
Der SV Mietraching hat im Rahmen des Wahlfachs Sport einen Schnupper-Orientierungslauf für die fünften und sechsten Klassen der Maria Ward Schule durchgeführt.
Zum Rückrundenstart in der Bayernliga Süd empfing der SV Mietraching am vergangenen Wochenende den Tabellenführer vom SC Isaria Unterföhring, wobei der Gastgeber gegen die Oberbayern einen offen Fight lieferte und nur knapp mit 12:14 Punkten unterlag. Die etwa 100 begeisterten Zuschauern in der Schulturnhalle in Mietraching bekamen dabei einen verbissen geführten Kampf zu sehen, der beinahe mit einer Überraschung geendet hätte. Ein wenig mehr Routine und Glück bei zwei Kämpfen, und der SV Mietraching hätte den Tabellenführer durchaus in die Knie zwingen können.
Ihren dritten Sieg in Folge konnten die Ringer des SV Mietraching am vergangenen Wochenende feiern. Beim letzten Vorrundenkampf in der Bayernliga Süd wurde die SpVgg Freising klar mit 24:8 Punkten klar in die Schranken gewiesen. An die 120 Zuschauer in der Schulturnhalle in Mietraching waren begeistert vom Auftritt ihrer Mannschaft, die eine geschlossene und überzeugende Leistung boten. Schon von Beginn an war klar zu erkennen, dass der Tabellenletzte aus Oberbayern keine Chance auf einen Erfolg haben würde. Zu überlegen präsentierte sich der Gastgeber, der am Ende dieser Bayernliga-Begegnung als verdienter Sieger gefeiert wurde. Mit diesem Erfolg festigten die Mietrachinger ihren …
Mit einer Rotation bei der Mannschaftsaufstellung überraschte der SV Mietraching am vergangenen Wochenende die Gastgeber vom TSV Kottern sichtlich. Zudem lieferte das Team eine souveräne Leistung ab und holte sich bei den Allgäuern einen verdienten 20:13-Sieg.
Bei den Bayerischen Staffelmeisterschaften im Orientierungslauf gingen die Mietrachinger Orientierer auf Medaillenjagd. Durch top Leistungen schaffte es jede gestartete Staffel auf das Treppchen.
Drei Läuferinnen des SV Mietraching schafften es unter die Top 3 der Gesamt-BayernCup Wertung in der abgelaufenen Saison. Durch Spitzenleistungen über das ganze Jahr konnte sich Jana Faltejsková in der D 45 den Gesamtsieg holen.
Wie man es dreht oder wendet: Zahlreiche deutsche Meistertitel sind einmalig und erst einmal zu steigern. Mario Anzenberger vom SV Mietraching hat dies bei den Veteranen Welt Championship sicherlich getoppt. Denn er erfüllte sich den Traum von einer Medaille bei einer überregionalen Meisterschaft – die Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften in Bulgarien. Neben Konrad Rankl ist nun Mario Anzenberger der zweite Athlet des SV Mietraching, der bei einer Veteranen-WM eine Bronzemedaille gewann.
Einen tollen Ringerabend erlebten die etwa 100 Zuschauer in der Schulturnhalle in Mietraching als die Heimmannschaft in der Bayernliga-Begegnung gegen den SV Kempten einen klaren 22:12-Sieg feiern konnten. Hatten die Gäste aus dem Allgäu erwartungsgemäß in den vier schwereren Gewichtsklassen ihre Siegringer, so waren die Gastgeber in den leichteren Klassen erfolgreich. Bevor es auf die Matte ging, wurde unter frenetischem Beifall Mario Anzenberger für die Erringung der Bronzemedaille bei der Veteranen-WM geehrt.
Es kann einfach nicht Rund laufen bei den Mietrachinger Ringern in der jungen Saison. Es war zwar nicht überraschend, dass man in der Bayernliga-Begegnung beim TSV Berchtesgaden mit 12:19 Punkten die dritte Niederlage einstecken musste. Doch die Mietrachinger hatten sich im Vorfeld durchaus etwas ausgerechnet, aber Corona machte ihnen erneut einen Strich durch die Rechnung. In der leichtesten Gewichtsklasse fiel kurzfristig Nasib Arabzadeh aus, den man durchaus mit einem Sieg eingerechnet hatte. Auch nicht zur Verfügung stand Wajed Nasiri, so dass die Mannschaft erneut mit Athleten von der zweiten Mannschaft aufgefüllt werden musste. Trotz dieser Niederlage konnte die große Ringerfamilie …
Nach dem Derby beim SV Untergriesbach folgt für die Mietrachinger Ringer gleich die nächste Hammerbegegnung in der Bayernliga. Sie müssen nämlich beim Tabellenführer vom TSV Berchtesgaden antreten, der in seinen bisherigen Partien nur einen Zähler (gegen Kottern) abgeben mussten. Bei ihren beiden Siegen – gegen Freising und Untergriesbach – beeindruckte vor allem der Sieg von 17:14 Punkten gegen den SV Untergriesbach. Zieht man einen Vergleich zum Kampf letzte Woche in Untergriesbach, dann dürfte für die Mietrachinger die Partie im Berchtesgadener Kongresshaus vor etwa 800 Zuschauern zu einer richtige Herausforderung werden. Ob die Niederbayern einen offenen Kampf liefern können, hängt auch …